Unsere Sprechzeiten:

Du bist wichtig - der Gesundheitspodcast

Du bist wichtig – unter diesem Motto geben Experten und Expertinnen Anregungen, Impulse und Informationen zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Niedrigschwellig und praxisnah vermitteln sie Tipps für eine gesunde Lebensführung.

Alle Episoden des Podcasts können Sie jetzt bei Podigee hören.

Episode 21: XL-Special aus Brandenburg an der Havel: Was bedeutet eigentlich Teamwork?

In dieser Folge sind wir in Brandenburg an der Havel unterwegs – einem der Landkreise, in dem das Programm Teamwork gemeinsam mit dem Jobcenter und anderen Einrichtungen gesundheitsförderliche Angebote bereithält. Vermutlich denken viele beim Jobcenter zuerst an Arbeitsvermittlung oder Bürgergeld. Doch die Mitarbeitenden machen sich auch Gedanken darüber, wie sie arbeitslose Menschen bei gesundheitlichen Themen unterstützen können.

Dieses Mal ist der Geschäftsführer des Jobcenters Brandenburg an der Havel, Michael Glaser, zu Gast und spricht über die verschiedenen Aktivitäten im Rahmen des Teamwork-Programms. Anschließend kommt das Bürgerhaus Hohenstücken zu Wort; ein Treffpunkt, der zum gemütlichen Kaffeetrinken, Spielen, Plaudern oder zu gemeinsamen Hobbys einlädt.

Episode 20: Auf gute Nachbarschaft! Im Gespräch mit nebenan.de

Neue Leute in der Nähe kennenlernen. Infos zu Events aus der Region erhalten. Sich gegenseitig in verschiedenen Lebenslagen unterstützen. Wer sich mit seiner Nachbarschaft vernetzen will, der ist bei der sozialen Plattform nebenan.de genau richtig.

Der Geschäftsführer, Philipp Witzmann, gibt Einblicke in die Vision dahinter und wie die Plattform funktioniert. Gerade in Zeiten zunehmender Vereinsamung können Menschen hier auf unkomplizierte Weise zueinanderfinden. Sei es, um auf dem digitalen Marktplatz nach Gebrauchsgegenständen zu stöbern, Dienstleistungen wie Babysitting oder Gassirunden mit dem Hund anzubieten oder einfach mit Gleichgesinnten eine gute Zeit zu erleben. Kurzum: Auf nebenan.de wird Nachbarschaft großgeschrieben!

Episode 19: Gesunde Brotdose, gesunder Schulstart!

Am hektischen Morgen vor dem Schulbeginn zählt jede Minute. Viele Mütter und Väter stehen vor der gleichen Frage: Was soll ich meinem Kind in die Brotdose mitgeben? Dabei kann es ganz einfach sein, mit wenig Aufwand eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung in der Schule zu unterstützen, die auch noch Spaß macht.

In dieser Folge gibt Carola Clausnitzer, Verbraucherberaterin Lebensmittel/ Ernährung von der Verbraucherzentrale Brandenburg e. V., wertvolle Tipps, welche Lebensmittel besonders gut geeignet sind, damit Kinder fit und leistungsfähig durch den Schulalltag kommen. Außerdem erklärt sie, wie man mit einer clever geplanten Brotdose sogar Geld spart und worauf man schon beim Einkauf achten kann.

Icons: Do Ra / fotolia.com